Mai 2025
Forscherpreis 2025
Es ist eine Freude mitzuerleben, wie die Ideen der Schülerinnen und Schüler schrittweise entwickelt, geprüft, verworfen, neu durchdacht und schlussendlich realisiert werden. Bis die gemeinsamen Projekte stehen und sie beim Wettbewerb vorgeführt werden können, braucht es Know-how, Durchhaltevermögen und einen guten Teamgeist. Schaut rein!
Februar 2025
BF-Informationsveranstaltung
Mir ist langweilig – und jetzt?
Im 15. Jubiläumsjahr befasste sich das BF-Team mit interessierten Eltern, Lehrpersonen und Schulleitungen mit dem Thema Unterforderung in der Schule. Der gelungene Einstieg mit der Tänzerin Lilian Stettler versetzte die meisten Teilnehmer:innen in eine gewollte Überforderungssituation.
Denn ähnliche körperliche und emotionale Reaktionen erleben die Schüler:innen täglich in der Schule, wenn sie über- oder eben auch unterfordert sind.
Während des Abends wurden verschiedene Wege aus der Unterforderung aufgezeigt. Die Teilnehmenden konnten sich auf vier vorbereitete Gruppenaktionen verteilen und stellten sich den offenen reichhaltigen Aufgaben.
Januar 2025
Pullout-Schwerpunkt «Mathemagisch»
Zahlen finden wir überall: beim Einkaufen, beim Kuchen backen sowie beim Telefonieren. Es gibt allerdings Zahlen mit besonderen mathematischen Eigenschaften. Die 10-köpfige Pullout-Gruppe will den Zahlen ihre Geheimnisse entlocken und interessante Zahlenreihen und -kombinationen suchen. Dabei lernen die BF-Schüler:innen verblüffende Zahlentricks kennen und trainieren zugleich ihre Merkfähigkeit. Spannend wird es, wenn in mathematischen Bildern von Eugen Jost die versteckten Rätsel gelüftet werden und die BF-Schüler:innen eigene mathemagische Bilder entwerfen können.
Juli 2024
Pullout Mittelstufe: Kommunikation
Ohne Kommunikation geht nichts. Sie ist unser tägliches Brot. Deshalb benutzen wir deren Kanäle so selbstverständlich wie einen Lichtschalter, ohne genau zu wissen, wie sie funktionieren.
Juni 2024
Forscherpreis 2024
Am 7. Juni wurde zum 12. Mal der Burgdorfer Forscherpreis vergeben. Das Siegerteam freute sich über die positive Bewertung der 5-köpfigen Jury. Die Projektleitung übergab den Teilnehmer:innen die wohlverdienten Gutscheine sowie den Wanderpokal, der mit neuer Gravur jeweils für ein halbes Jahr in den beiden Oberstufenschulhäusern ausgestellt wird.
April 2024
Pullout-Schwerpunkt «Sammeln aus Leidenschaft»
Was können wir sammeln? Muscheln am Strand, Münzen aus einem fremden Land, Panini-Bilder oder Autogrammkarten von Sport- und Musiklegenden. Die Sammler:innen haben Freude am Ordnen und Kategorisieren. Sie tauschen Sammlerstücke und vervollständigen liebend gern ihre Sammlung. Das Sammelfieber ist bei der Pullout-Gruppe ausgebrochen.
Februar 2024
BF-Informationsveranstaltung: Dialoge unterstützen den Lernprozess
Die 37 Teilnehmer:innen schärften ihre Wahrnehmung und betrachteten Kommunikationsstrategien und -spiele. Auch das Kommunikationsquadrat von Friedemann Schulz von Thun konnte an den Gruppentischen vertieft angeschaut werden. Versuchen Sie gleich selbst, die folgenden Sätze den vier Kommunikationsebenen zuzuordnen.
November 2023
Schreibwerkstatt
Im BF-Schnupperangebot «Schreibwerkstatt» haben zwei Gruppen fantasievolle Geschichten kreiert. Einige von ihnen werden beim «Waldini»-Schreibwettbewerb mitmachen.
Lesen Sie die Kurztexte und beurteilen Sie selbst, welche Ihre Favoriten sind.
August 2023
Pullout «Humor»
Was bringt uns zum Lachen und wo hört der Spass auf?
Die Pullout-Gruppe will mehr über den Humor im Alltag und auf der Bühne wissen und schreibt regelmässig ein persönliches Humorprotokoll.